24 August: Wie Samen reisen

24 August: Wie Samen reisen

Die Samen sind die Frucht der sexuellen Fortpflanzung der Pflanzen und sichern den Fortbestand der Generationen in den kommenden Jahren. Die Strategeme, die Pflanzen zur Fortpflanzung und Verbreitung einsetzen, sind vielfältig und komplex: Barokorie, wenn sie durch die Wirkung der Schwerkraft erfolgt, Bolokorie, wenn die Samen schon bei der Dehiszenz in die Ferne geschleudert werden. Bei anderen Verbreitungsarten ist hingegen das Eingreifen externer Akteure erforderlich: Anemokorie, wenn der Samen durch den Wind transportiert wird; Zookorie, wenn dies durch Tiere oder Ameisen (Myrmekorie) geschieht; Hydrochorie, wenn der Samen durch Wasser transportiert wird; oder Ornithochorie durch Vögel.

Bei der Veranstaltung werden alle Arten der Samenverbreitung untersucht, aber auch die Vermehrungsstrategien: 'K' - wenige große Samen und 'r' - viele kleine Samen.

ORGANISATORISCHE INFORMATIONEN
Datum: 24. August
Startzeit: 10.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Botanischer Garten Carsiana
Schwierigkeitsgrad: leicht, für jedermann
Empfohlene Ausrüstung: bequeme Kleidung
Teilnahmegebühr: kostenlos dank des Beitrags der Region Friaul-Julisch-Venetien
Reservierung: obligatorisch unter https://rogos.it/